Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

als Bischof einsetzen

См. также в других словарях:

  • Gottfried II. (Anjou) — Gottfried II. (franz.: Geoffroy, eng.: Geoffrey; * 14. Oktober 1006 oder 1007; † 14. November 1060), genannt Martel oder der Hammer, war von 1040 bis zu seinem Tod ein Graf von Anjou. Er entstammte dem ersten Haus von Anjou (Ingelgeriden) und war …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Bistums Limburg — Lage des Bistum in Deutschland Der Limburger Dom ist die Kathedralkir …   Deutsch Wikipedia

  • Zölibat — Der Zölibat (von lateinisch caelebs‚ allein, unvermählt lebend‘, nicht fachsprachlich auch das Zölibat) ist im Christentum das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich IV. (HRR) — Aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106: In der oberen Reihe Kaiser Heinrich IV. (Heinricus imperator) zwischen seinen Söhnen. Ihm zur Linken Konrad (Chuonradus), der 1101 in Opposition zu seinen Vater verstorben war, und zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor von Tours — (französisch Grégoire de Tours; * 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand; † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu …   Deutsch Wikipedia

  • Apor — Vilmos Apor (* 29. Februar 1892 in Segesvár, Österreich Ungarn (heute Sighişoara, Rumänien); † 2. April 1945 in Győr, Ungarn) war ein Bischof der Diözese Győr und ist ein Seliger der katholischen Kirche Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorius Turonensis — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Historia Francorum — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vilmos Apor — (* 29. Februar 1892 in Segesvár, Österreich Ungarn (heute Sighișoara, Rumänien); † 2. April 1945 in Győr, Ungarn) war Bischof von Győr und ist ein Seliger der katholischen Kirche Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»